Artikel aus der Rheinischen Post vom 06. März 2020

Gospel – Jazz – Pop – Blues – Africans
Artikel aus der Rheinischen Post vom 06. März 2020
Artikel aus dem Wochenanzeiger vom 27. November 2019
Der Schauplatz ist voll besetzt und das Publikum wird schon in den ersten Minuten von einem Film überrascht, der alle Sänger und Sängerinnen aus allen Ecken Langenfelds auf die Bühne holt. Humorvoll und mit multimedialer Einstimmung lassen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf die Reise nehmen, die seit 25 Jahren ein fröhliches und gemeinschaftliches Miteinander im Chor bedeuten und das Singen, Proben, viele Konzerte und Reisen zeigt.
Die ersten Lacher werden durch Gospel aus den Anfangsjahren in Erstaunen umgewandelt. Immer wieder gibt es Abwechslung in der Zusammensetzung des Chores, die kleinen Einspieler verdeutlichen den Zuwachs des Chores und die, in diesen Jahren begleitenden gesellschaftlichen Ereignisse.
Musikalisch gibt es eine solche Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Moderne Lieder, a capella-Stücke, aber auch traditionelle oder in der Popwelt als „Klassiker“ bezeichneten Werke setzt der Chor mithilfe des tollen musikalischen Leiters Gregor Brück mit viel Gefühl und stets auswendig um.
Schon in der Pause kamen Rückmeldungen wie z.B. „Das Konzert ist eine große Wucht“, „Grandios“, „Es ist wirklich vom feinsten“ usw….! Dabei waren die aktuellsten und neuesten Stücke noch gar nicht gesungen!
VoiceArt schaffte es zu vermitteln, dass
So bleibt die Hoffnung, dass alle wieder kommen und sich von VoiceArt und von deren besonderer Umsetzung der (Chor-) Musik verzaubern lassen.
Herzlichen Dank für´s Kommen und weitererzählen!
Artikel aus der Rheinischen Post zum 25jährigen Jubiläum