Artikel aus der Rheinische Post vom 08.04.2025
Düsseldorf · An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf finden zwei Konzerte für den guten Zweck statt. Die Ticketerlöse fließen zu 100 Prozent in den Bau eines neues Kinderschutzzentrums an der Uniklinik Düsseldorf, das ausschließlich aus Spenden finanziert wird.

So soll das Trube-Becker-Haus an der Düsseldorfer Uniklinik nach Plänen des Architekturbüros HPP aussehen.
Zwei Chöre – aber eine Stimme für den Kinderschutz: Der Medizinerchor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Chor VoiceArt aus Langenfeld gestalten gemeinsam zwei Benefizkonzerte zugunsten des Trube-Becker-Hauses, das derzeit an der Uniklinik Düsseldorf entsteht. In dem rein spendenfinanzierten Neubau – der Spatenstich fand vor fast genau einem Jahr statt – sollen drei wichtige Uniklinik-Einrichtungen unter einem Dach vereint werden: die Rechtsmedizinische Ambulanz für Gewaltopfer des Institutes für Rechtsmedizin, das Sozialpädiatrische Zentrum der Kinderklinik und das Childhood-Haus Düsseldorf. Europaweit gibt es bislang kaum ein vergleichbares Projekt.
Das Trube-Becker-Haus wird ein interprofessionelles Zentrum für die Versorgung gewaltbetroffener Menschen und eben insbesondere Kinder. Dort sollen rechtsmedizinische, sozialpädiatrische und psychosoziale Angebote unter einem Dach gebündelt werden – eine enge Zusammenarbeit zwischen Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Justiz, mit dem Ziel, Betroffene ganzheitlich und niedrigschwellig zu unterstützen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass durchschnittlich ein bis zwei Kinder pro Schulklasse bereits sexuelle Gewalt durch Erwachsene erfahren mussten oder aktuell erfahren.
Oberbürgermeister Stephan Keller bezeichnete das Projekt beim Spatenstich als „europaweites Leuchtturmprojekt“. Bis zum Spatenstich waren rund zwölf Millionen Euro an Spenden zusammengekommen, doch für das Projekt ist die Uniklinik weiterhin auf Spenden angewiesen. Der Erlös der Konzerte soll daher einen direkten und wichtigen Beitrag zur Realisierung des Zentrums leisten.
Die Konzerte finden am 25. und 26. April (19.30 bzw. 18 Uhr, Einlass jeweils eine halbe Stunde vorher) im Hörsaal 3A (Gebäude 23.01) der Uni Düsseldorf statt. Der Medizinerchor bringt dann bekannte Titel auf die Bühne, darunter „Africa“ (Toto), „Save The World / Don’t You Worry Child“ (Swedish House Mafia) und „Viva La Vida“ von der Band Coldplay. Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt fünf Euro, der Vorverkauf hat über den Online-Ticketshop von VoiceArt begonnen: Trube-Becker-Konzerte.